COVNA Innengarnitur-Plattenschieber Elektrischer Drehantrieb

Elektrischer COVNA-Drehantrieb, Gehäuse aus Aluminiumlegierung. Einstellbarer Grad von 0-90 Grad. Manuelle Überbrückung ist verfügbar. Drehmomentbereich von 50Nm bis 5000Nm. Nennspannung: 380V. Motorleistung: 0,12KW-15KW. Betriebsumgebung: -40 ℃ - 80 ℃. Maxium Durchmesser des Ventilschaftes (mm): 28~80mm. Drehantriebe werden für die Betätigung von Armaturen mit linearer Bewegung, wie Schieber, Stoffschieber, Ventile, Membranventile und Absperrschieber verwendet.

  • Modell: COVNA-ZD
  • Größenbereich: ZD30 bis ZD250
  • Druckbereich: 1.0 bis 6.4MPa
  • Material: Aluminium-Legierung

COVNA Motorisierter Drehschieber-Antrieb Merkmale:

Dieser elektrische Drehantrieb bietet einen Drehmomentbereich von 50N-m bis 5000N-m und ist in einem robusten, wetterfesten Gehäuse aus Aluminiumlegierung vom Typ 4X untergebracht. Er arbeitet zuverlässig innerhalb eines Umgebungstemperaturbereichs von -20℃ bis 60℃, wobei spezielle Konfigurationen für -60℃ bis 80℃ erhältlich sind. Ausgestattet mit einem Hochleistungsmotor mit Überlastungsschutz kann er eine relative Luftfeuchtigkeit von bis zu 95% bei 25℃ verarbeiten. Der Stellantrieb unterstützt verschiedene Stromversorgungen, darunter einphasige 220V, dreiphasige 380V (50Hz), DC24V für die Fernsteuerung und optional einphasige 110V oder dreiphasige 415V/660V (50Hz). Die Standardbetriebszeit beträgt 10 Minuten, mit kundenspezifischen Optionen kann sie auf 15-60 Minuten verlängert werden.

Drehantrieb Wichtigste technische Daten:

Eingangssignal4mA~20mA, passiver Kontakt
StromversorgungKonventionell: dreiphasig, AC380V(50Hz) 

Besonderes: Dreiphasig: AC660V, AC440V, AC415V(50Hz, 60Hz)

Simplex: AC220V, AC110V(50Hz, 60Hz)

Direkt: DC12V, DC24V, DC48V

Grundfehlergrenze≤1%
SchutzklasseIP65, IP68......
Explosionsgeschützte AusführungExdll BT4, Exdll CT4
Temperatur in der Umgebung≤95%(25℃)
Feuchtigkeit der Umgebung-30℃~+70℃(Optional: -40℃~+100℃)
Motorisches SystemStandard-Langzeitisolierung, Klasse F

Abmessungen des elektrischen Drehantriebs:

Geeignet für Schieber, Ventile, Kugelhähne und Absperrklappen:

Arten von elektrischen Drehantrieben:

COVNA bietet vier verschiedene Drehantriebe an: Regelantriebe, Ein/Aus-Antriebe, normale Antriebe und explosionsgeschützte Antriebe, die wasserdicht sind und mit einer Handnotbetätigung eingestellt werden können. Diese Drehantriebe werden in Kraftwerken, auf Öl- und Gasfeldern, in der Wasseraufbereitung, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, auf Schiffen und in der Schifffahrt eingesetzt.

Der Stellantrieb meines automatischen Ventils funktioniert, aber das Ventil lässt sich nicht drehen. Warum?

Höchstwahrscheinlich ist die Ventilspindel oder die Antriebskupplung gebrochen.

Die Endschalter der elektrischen Antriebe oder die Positionsanschläge der pneumatischen Antriebe sind nicht richtig eingestellt.

Wahrscheinlich liegt es daran, dass kein Luftdruck auf das Magnetventil wirkt oder es durch Schmutz blockiert ist. Möglicherweise sind auch Verunreinigungen im Inneren des Ventils eingeschlossen. Oder der Luftdruck reicht nicht aus, um den Stellantrieb zu betätigen. Denken Sie daran: Messen Sie den Luftdruck am Stellantrieb, nicht am Kompressor.

Vielleicht. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass das Drehmoment des Stellantriebs ausreicht, um die Armatur zuverlässig zu drehen. Zweitens müssen Sie eine kundenspezifische Montagehalterung und Kupplung anfertigen, um den Stellantrieb mit der Armatur zu verbinden.

Das Ventil stoppt irgendwo zwischen dem vollständigen Öffnen und Schließen. Wenn der ursprüngliche Stromkreis wieder mit Strom versorgt wird, schließt der Aktuator den Zyklus ab.

Um den Wechsel vorzunehmen, müssen Sie lediglich den Stellantrieb vom Ventil abnehmen, ihn bzw. die Ventilstange um 90 Grad drehen und den Stellantrieb wieder montieren.

Nehmen Sie den Stellantrieb vom Ventil ab und prüfen Sie die Ventilspindel. Die meisten Kugelhähne haben eine flache Spindel, die im rechten Winkel zum Durchfluss steht, wenn sich das Ventil in der Aus-Stellung befindet. Bei Absperrklappen ist die Pfeilmarkierung auf der Spindel zu prüfen.

Nehmen Sie den Stellantrieb vom Ventil ab und prüfen Sie die Ventilspindel. Die meisten Kugelhähne haben eine flache Spindel, die im rechten Winkel zum Durchfluss steht, wenn sich das Ventil in der Aus-Stellung befindet. Bei Absperrklappen ist die Pfeilmarkierung auf der Spindel zu prüfen.

Überprüfen Sie den elektrischen Schaltplan, der mit dem Stellantrieb geliefert wurde, um den richtigen Anschluss zu finden. Manchmal befindet sich eine Kopie in der Abdeckung des Stellantriebs. Wenn er fehlt, sollten Sie bei den Anschlüssen nicht raten. Rufen Sie den Hersteller an, um einen Schaltplan zu erhalten.

Der Stellantrieb ist falsch verdrahtet (prüfen Sie den Schaltplan, der dem Stellantrieb beiliegt), oder der externe Steuerschalter ist nicht der richtige Typ für den Stellantrieb.

Es sei denn, Sie haben ihn mit einem optionalen Geschwindigkeitsregler gekauft.

Stellantriebe und Magnetventile erfordern unterschiedliche Arten von elektrischen Steuerschaltern. SPDT für Stellantriebe, SPST für Magnetventile. Überprüfen Sie den Schaltplan des Stellantriebs auf die richtige Verdrahtung und den richtigen Schaltertyp.

Verwandte Produkte

Kontakt

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.