COVNA Dual Plate Wafer Type Spring Check Valve

Wafer check valves are available in many sizes, typically from 2” to 24”, support customize bigger size. Body styles include wafer, lug, double flanged and extended body. Wafer check configurations are available in retainer-less style, wafer, extended body wafer and lined. Typical body materials are cast iron, ductile iron, WCB cast steel, 316 stainless steel and other alloys. Common seating materials are EPDM and Viton.

  • Model: Check Valve
  • Size Range: 2″ to 24″
  • Pressure Range: 16Bar
  • Material: WCB, Edelstahl

COVNA Dual Plate Wafer Type Check Valve

• Low Pressure Drop (High Cv)
• Light Weight ( Reduces weight by 80–90% compared to conventional Flanged check valves )
• Lower Cost (Light weight, compact profiles and the elimination of flanges allows )
• Alleviates Water Hammer ( Designed to close our valves quickly.
Which assures high performance and eliminating chatter )
• Easier to install, remove and replace in both new and existing piping
systems.
• Retainerless Design ( Ideal for critical applications where valve body penetration and the possibility of leakage cannot be tolerated )

 

COVNA Double Disc Check Valve  Export Destination Worldwide

USA Vereinigtes Königreich Kuwait Bahrain Katar
Saudi-Arabien Deutschland Oman Singapur Malaysia
Frankreich Iran Südafrika Türkei Indonesien
Brasilien Indien Kolumbien Irak Chile
Argentinien UAE Nigeria Sudan Jordanien
Ecuador Niederlande Südkorea Vietnam Thailand usw.

 

Wafer check valve are used in both horizontal and vertical (upward) flow applications. For horizontal flow applications, the shaft should be vertically oriented to the pipeline. For vertical (upward) applications, the shaft should be perpendicular to the piping.

 

1. die Öl- und Gasindustrie

Durchfluss- und Druckregelung in Pipelines: Wird zur Durchfluss- und Druckregelung in Erdgas- und Ölpipelines eingesetzt, um die Stabilität während des Transports zu gewährleisten.
Gas- und Flüssigkeitsverteilungssysteme: Regelt den Durchfluss von Gasen oder Flüssigkeiten und gewährleistet eine präzise Steuerung unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
Automatisierung von Verteilungssystemen: Wird in Raffinerien und Erdgasverarbeitungsanlagen eingesetzt, um die Flüssigkeitsverteilung zu automatisieren und die Reaktionsprozesse zu regulieren.

2. chemische und petrochemische Industrie

Druck- und Durchflussregelung in Reaktoren: Wird in chemischen Reaktoren, Lagertanks und anderen Anlagen zur Kontrolle von Druck und Durchfluss eingesetzt, um die Stabilität des chemischen Reaktionsprozesses zu gewährleisten.
Durchfluss-/Druckregelung: Reguliert den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen in Prozessen wie Polymerisation, Raffination und Destillation, um eine effiziente Produktion zu gewährleisten.
Dampfsteuerung: Regelt den Durchfluss und den Druck von Dampf in Dampferzeugern und Verteilungssystemen.

3. die Wasser- und Abwasserbehandlung

Wasserdurchflusskontrolle: Reguliert den Wasserdurchfluss und den Druck in Wasserversorgungs- und Abwasseraufbereitungssystemen, um den normalen Betrieb sicherzustellen.
Zugabe von Gasen und Chemikalien: Regelt den Durchfluss von Chemikalien oder Gasen (wie Chlor oder Ammoniak), die während des Wasseraufbereitungsprozesses zugesetzt werden.

4. die HVAC-Systeme (Heizung, Lüftung und Klimaanlage)

Temperaturregelung und Luftstromregulierung: Wird in Klimaanlagen verwendet, um den Durchfluss von Kühl- oder Heizflüssigkeiten zu regulieren, um die gewünschte Temperatur zu halten.
Druck- und Luftstromregulierung: Regelt den Luftstrom und den Luftdruck in Lüftungs-, Klima- und Befeuchtungssystemen, um den Komfort in Innenräumen zu gewährleisten.

5. die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Flüssigkeitsdurchflusskontrolle: Präzise Steuerung des Flüssigkeitsdurchflusses in Prozessen wie Brauereiwesen, Milchproduktion und Getränkeabfüllung.
Temperatur- und Druckregulierung: Reguliert Temperatur und Druck während des Erhitzens, Kühlens und Sterilisierens, um die Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten.

6. pharmazeutische Industrie

Präzise Durchflussregelung: Reguliert den Durchfluss von Flüssigkeiten und Gasen in pharmazeutischen Herstellungsprozessen, um eine präzise Steuerung der Prozessparameter zu gewährleisten.
Druckkontrolle: Regelt den Druck in Reinigungs- und Sterilisationssystemen, um einen stabilen Systembetrieb zu gewährleisten.

7. HLK-Systeme

Luftstrom- und Temperaturregelung: Steuert den Luftstrom und die Temperatur, um die Umgebungsbedingungen zu regulieren und Komfort und Energieeffizienz in Gebäuden zu gewährleisten.

8.die Stahl- und Hüttenindustrie

Gasflusskontrolle: Passt den Durchfluss von Gasen wie Sauerstoff und Stickstoff während des Schmelz- und Erhitzungsprozesses präzise an, um stabile Ofentemperaturen und chemische Reaktionen zu gewährleisten.
Durchflussregelung für Kühlflüssigkeiten: Regelt den Durchfluss von Kühlflüssigkeiten in Kühlsystemen, um die Temperaturregelung von Geräten sicherzustellen.

9.Wärme- und Stromindustrie

Dampf- und Wasserdurchfluss- und Druckregelung: Regelt den Durchfluss von Dampf und Wasser in Kesselanlagen, Wärmetauschern und Kraftwerken, um einen effizienten Betrieb der thermischen Systeme zu gewährleisten.

10. die Bergbauindustrie

Regulierung des Schlammflusses: Regelt den Durchfluss und den Druck des Schlamms während des Transports und der Trennprozesse, um eine effiziente Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien zu gewährleisten.

Der Stellantrieb meines automatischen Ventils funktioniert, aber das Ventil lässt sich nicht drehen. Warum?

Höchstwahrscheinlich ist die Ventilspindel oder die Antriebskupplung gebrochen.

Die Endschalter der elektrischen Antriebe oder die Positionsanschläge der pneumatischen Antriebe sind nicht richtig eingestellt.

Wahrscheinlich liegt es daran, dass kein Luftdruck auf das Magnetventil wirkt oder es durch Schmutz blockiert ist. Möglicherweise sind auch Verunreinigungen im Inneren des Ventils eingeschlossen. Oder der Luftdruck reicht nicht aus, um den Stellantrieb zu betätigen. Denken Sie daran: Messen Sie den Luftdruck am Stellantrieb, nicht am Kompressor.

Vielleicht. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass das Drehmoment des Stellantriebs ausreicht, um die Armatur zuverlässig zu drehen. Zweitens müssen Sie eine kundenspezifische Montagehalterung und Kupplung anfertigen, um den Stellantrieb mit der Armatur zu verbinden.

Das Ventil stoppt irgendwo zwischen dem vollständigen Öffnen und Schließen. Wenn der ursprüngliche Stromkreis wieder mit Strom versorgt wird, schließt der Aktuator den Zyklus ab.

Um den Wechsel vorzunehmen, müssen Sie lediglich den Stellantrieb vom Ventil abnehmen, ihn bzw. die Ventilstange um 90 Grad drehen und den Stellantrieb wieder montieren.

Nehmen Sie den Stellantrieb vom Ventil ab und prüfen Sie die Ventilspindel. Die meisten Kugelhähne haben eine flache Spindel, die im rechten Winkel zum Durchfluss steht, wenn sich das Ventil in der Aus-Stellung befindet. Bei Absperrklappen ist die Pfeilmarkierung auf der Spindel zu prüfen.

Nehmen Sie den Stellantrieb vom Ventil ab und prüfen Sie die Ventilspindel. Die meisten Kugelhähne haben eine flache Spindel, die im rechten Winkel zum Durchfluss steht, wenn sich das Ventil in der Aus-Stellung befindet. Bei Absperrklappen ist die Pfeilmarkierung auf der Spindel zu prüfen.

Überprüfen Sie den elektrischen Schaltplan, der mit dem Stellantrieb geliefert wurde, um den richtigen Anschluss zu finden. Manchmal befindet sich eine Kopie in der Abdeckung des Stellantriebs. Wenn er fehlt, sollten Sie bei den Anschlüssen nicht raten. Rufen Sie den Hersteller an, um einen Schaltplan zu erhalten.

Der Stellantrieb ist falsch verdrahtet (prüfen Sie den Schaltplan, der dem Stellantrieb beiliegt), oder der externe Steuerschalter ist nicht der richtige Typ für den Stellantrieb.

Es sei denn, Sie haben ihn mit einem optionalen Geschwindigkeitsregler gekauft.

Stellantriebe und Magnetventile erfordern unterschiedliche Arten von elektrischen Steuerschaltern. SPDT für Stellantriebe, SPST für Magnetventile. Überprüfen Sie den Schaltplan des Stellantriebs auf die richtige Verdrahtung und den richtigen Schaltertyp.

Verwandte Produkte

Kontakt

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.