Wafer check valves are available in many sizes, typically from 2” to 24”, support customize bigger size. Body styles include wafer, lug, double flanged and extended body. Wafer check configurations are available in retainer-less style, wafer, extended body wafer and lined. Typical body materials are cast iron, ductile iron, WCB cast steel, 316 stainless steel and other alloys. Common seating materials are EPDM and Viton.
























COVNA Dual Plate Wafer Type Spring Check Valve
- Model: Check Valve
- Size Range: 2″ to 24″
- Pressure Range: 16Bar
- Material: WCB, Edelstahl
COVNA Dual Plate Wafer Type Check Valve
• Low Pressure Drop (High Cv)
• Light Weight ( Reduces weight by 80–90% compared to conventional Flanged check valves )
• Lower Cost (Light weight, compact profiles and the elimination of flanges allows )
• Alleviates Water Hammer ( Designed to close our valves quickly.
Which assures high performance and eliminating chatter )
• Easier to install, remove and replace in both new and existing piping
systems.
• Retainerless Design ( Ideal for critical applications where valve body penetration and the possibility of leakage cannot be tolerated )
COVNA Double Disc Check Valve Export Destination Worldwide
USA | Vereinigtes Königreich | Kuwait | Bahrain | Katar |
Saudi-Arabien | Deutschland | Oman | Singapur | Malaysia |
Frankreich | Iran | Südafrika | Türkei | Indonesien |
Brasilien | Indien | Kolumbien | Irak | Chile |
Argentinien | UAE | Nigeria | Sudan | Jordanien |
Ecuador | Niederlande | Südkorea | Vietnam | Thailand usw. |
Wafer check valve are used in both horizontal and vertical (upward) flow applications. For horizontal flow applications, the shaft should be vertically oriented to the pipeline. For vertical (upward) applications, the shaft should be perpendicular to the piping.
1. die Öl- und Gasindustrie
Durchfluss- und Druckregelung in Pipelines: Wird zur Durchfluss- und Druckregelung in Erdgas- und Ölpipelines eingesetzt, um die Stabilität während des Transports zu gewährleisten.
Gas- und Flüssigkeitsverteilungssysteme: Regelt den Durchfluss von Gasen oder Flüssigkeiten und gewährleistet eine präzise Steuerung unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
Automatisierung von Verteilungssystemen: Wird in Raffinerien und Erdgasverarbeitungsanlagen eingesetzt, um die Flüssigkeitsverteilung zu automatisieren und die Reaktionsprozesse zu regulieren.
2. chemische und petrochemische Industrie
Druck- und Durchflussregelung in Reaktoren: Wird in chemischen Reaktoren, Lagertanks und anderen Anlagen zur Kontrolle von Druck und Durchfluss eingesetzt, um die Stabilität des chemischen Reaktionsprozesses zu gewährleisten.
Durchfluss-/Druckregelung: Reguliert den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen in Prozessen wie Polymerisation, Raffination und Destillation, um eine effiziente Produktion zu gewährleisten.
Dampfsteuerung: Regelt den Durchfluss und den Druck von Dampf in Dampferzeugern und Verteilungssystemen.
3. die Wasser- und Abwasserbehandlung
Wasserdurchflusskontrolle: Reguliert den Wasserdurchfluss und den Druck in Wasserversorgungs- und Abwasseraufbereitungssystemen, um den normalen Betrieb sicherzustellen.
Zugabe von Gasen und Chemikalien: Regelt den Durchfluss von Chemikalien oder Gasen (wie Chlor oder Ammoniak), die während des Wasseraufbereitungsprozesses zugesetzt werden.
4. die HVAC-Systeme (Heizung, Lüftung und Klimaanlage)
Temperaturregelung und Luftstromregulierung: Wird in Klimaanlagen verwendet, um den Durchfluss von Kühl- oder Heizflüssigkeiten zu regulieren, um die gewünschte Temperatur zu halten.
Druck- und Luftstromregulierung: Regelt den Luftstrom und den Luftdruck in Lüftungs-, Klima- und Befeuchtungssystemen, um den Komfort in Innenräumen zu gewährleisten.
5. die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Flüssigkeitsdurchflusskontrolle: Präzise Steuerung des Flüssigkeitsdurchflusses in Prozessen wie Brauereiwesen, Milchproduktion und Getränkeabfüllung.
Temperatur- und Druckregulierung: Reguliert Temperatur und Druck während des Erhitzens, Kühlens und Sterilisierens, um die Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten.
6. pharmazeutische Industrie
Präzise Durchflussregelung: Reguliert den Durchfluss von Flüssigkeiten und Gasen in pharmazeutischen Herstellungsprozessen, um eine präzise Steuerung der Prozessparameter zu gewährleisten.
Druckkontrolle: Regelt den Druck in Reinigungs- und Sterilisationssystemen, um einen stabilen Systembetrieb zu gewährleisten.
7. HLK-Systeme
Luftstrom- und Temperaturregelung: Steuert den Luftstrom und die Temperatur, um die Umgebungsbedingungen zu regulieren und Komfort und Energieeffizienz in Gebäuden zu gewährleisten.
8.die Stahl- und Hüttenindustrie
Gasflusskontrolle: Passt den Durchfluss von Gasen wie Sauerstoff und Stickstoff während des Schmelz- und Erhitzungsprozesses präzise an, um stabile Ofentemperaturen und chemische Reaktionen zu gewährleisten.
Durchflussregelung für Kühlflüssigkeiten: Regelt den Durchfluss von Kühlflüssigkeiten in Kühlsystemen, um die Temperaturregelung von Geräten sicherzustellen.
9.Wärme- und Stromindustrie
Dampf- und Wasserdurchfluss- und Druckregelung: Regelt den Durchfluss von Dampf und Wasser in Kesselanlagen, Wärmetauschern und Kraftwerken, um einen effizienten Betrieb der thermischen Systeme zu gewährleisten.
10. die Bergbauindustrie
Regulierung des Schlammflusses: Regelt den Durchfluss und den Druck des Schlamms während des Transports und der Trennprozesse, um eine effiziente Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien zu gewährleisten.