COVNA C-05 Serie Intelligente elektrische Stellantriebe

COVNA C-05 Intelligenz Typ elektrischer Antrieb, Aluminium-Legierung Körper Bau mit einem visuellen Bildschirm, kann direkt den Ventilwinkel, genauer Betrieb. Es kann durch Infrarot-Elektroschock der drahtlosen Fernbedienung oder durch PLC-Fernsteuerungssystem geöffnet werden.

Wir bieten Ihnen intelligente elektrische Antriebe für Ihre einfache Antriebslösung. Mehrere Steuerungsmethoden für Ihre Wahl.

  • Modell: C-05 Regelung Typ
  • Größenbereich: C-05 bis C-400
  • Druckbereich: 1.0 bis 6.4MPa
  • Material: Aluminium-Legierung

Merkmale des intelligenten elektrischen Stellantriebs:

Dieses Gerät verfügt über einen einstellbaren Winkelbereich von 0 bis 90 Grad mit einer entsprechenden LED-Anzeige zum leichteren Ablesen des Winkels. Seine ISO5211-Direktmontagewaage mit Kugel- und Absperrklappen garantiert eine reibungslose und problemlose Einbindung. Neben diesen Merkmalen zeichnet sich das Gerät durch eine im Vergleich zu anderen Geräten geringe Ausfallrate und eine hohe Überlastungsschutzklasse aus, was es für viele Einsätze zuverlässig und langlebig macht.

Modell0510163060125250400
Drehmoment Leistung50Nm100Nm160Nm300Nm600Nm1250Nm2500Nm4000Nm
90°CZykluszeit20s15er/30er Jahre15er/30er Jahre15er/30er Jahre30s100s100s100s
Rotationswinkel0-90°0-90°0-90°0-90°0-90°0-90°0-90°0-90°
Arbeitsstrom0.25A0.48A0.68A0.8A1.2A2A2A2.7A
Anlaufstrom0.25A0.48A0.72A0.86A1.38A2.3A2.3A3A
Antriebsmotor10W/F25W/F30W/F40W/F90W/F100W/F120W/F140W/F
Produkt Gewicht3kg5kg5,5 kg8kg8,5 kg15kg15,5 kg16kg
Option SpannungAC 110V, AC 220V, AC 380V, DC 12V, DC 24V
Eingangssignal4-20mADC 1-5VDC 0-10VDC
Ausgangssignal4-20mADC 1-5VDC 0-10VDC
Toleranz±0,5%
Rückgabe Differenz<0,3%
Tote Zone0,1% bis 1,6%
Dämpfungseigenschaften0
Technischer Wiederholbarkeitsfehler0%
Hinweis90° Zykluszeit: Fahrt von der geschlossenen Position in die offene Position oder umgekehrt 

Die Einschaltdauer für 24VAC beträgt etwa 20%

Der Stellantrieb meines automatischen Ventils funktioniert, aber das Ventil lässt sich nicht drehen. Warum?

Höchstwahrscheinlich ist die Ventilspindel oder die Antriebskupplung gebrochen.

Die Endschalter der elektrischen Antriebe oder die Positionsanschläge der pneumatischen Antriebe sind nicht richtig eingestellt.

Wahrscheinlich liegt es daran, dass kein Luftdruck auf das Magnetventil wirkt oder es durch Schmutz blockiert ist. Möglicherweise sind auch Verunreinigungen im Inneren des Ventils eingeschlossen. Oder der Luftdruck reicht nicht aus, um den Stellantrieb zu betätigen. Denken Sie daran: Messen Sie den Luftdruck am Stellantrieb, nicht am Kompressor.

Vielleicht. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass das Drehmoment des Stellantriebs ausreicht, um die Armatur zuverlässig zu drehen. Zweitens müssen Sie eine kundenspezifische Montagehalterung und Kupplung anfertigen, um den Stellantrieb mit der Armatur zu verbinden.

Das Ventil stoppt irgendwo zwischen dem vollständigen Öffnen und Schließen. Wenn der ursprüngliche Stromkreis wieder mit Strom versorgt wird, schließt der Aktuator den Zyklus ab.

Um den Wechsel vorzunehmen, müssen Sie lediglich den Stellantrieb vom Ventil abnehmen, ihn bzw. die Ventilstange um 90 Grad drehen und den Stellantrieb wieder montieren.

Nehmen Sie den Stellantrieb vom Ventil ab und prüfen Sie die Ventilspindel. Die meisten Kugelhähne haben eine flache Spindel, die im rechten Winkel zum Durchfluss steht, wenn sich das Ventil in der Aus-Stellung befindet. Bei Absperrklappen ist die Pfeilmarkierung auf der Spindel zu prüfen.

Nehmen Sie den Stellantrieb vom Ventil ab und prüfen Sie die Ventilspindel. Die meisten Kugelhähne haben eine flache Spindel, die im rechten Winkel zum Durchfluss steht, wenn sich das Ventil in der Aus-Stellung befindet. Bei Absperrklappen ist die Pfeilmarkierung auf der Spindel zu prüfen.

Überprüfen Sie den elektrischen Schaltplan, der mit dem Stellantrieb geliefert wurde, um den richtigen Anschluss zu finden. Manchmal befindet sich eine Kopie in der Abdeckung des Stellantriebs. Wenn er fehlt, sollten Sie bei den Anschlüssen nicht raten. Rufen Sie den Hersteller an, um einen Schaltplan zu erhalten.

Der Stellantrieb ist falsch verdrahtet (prüfen Sie den Schaltplan, der dem Stellantrieb beiliegt), oder der externe Steuerschalter ist nicht der richtige Typ für den Stellantrieb.

Es sei denn, Sie haben ihn mit einem optionalen Geschwindigkeitsregler gekauft.

Stellantriebe und Magnetventile erfordern unterschiedliche Arten von elektrischen Steuerschaltern. SPDT für Stellantriebe, SPST für Magnetventile. Überprüfen Sie den Schaltplan des Stellantriebs auf die richtige Verdrahtung und den richtigen Schaltertyp.

Verwandte Produkte

Kontakt

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.