COVNA C-05-Ex Serie Explosionsgeschützter elektrischer Stellantrieb

COVNA C-05-Ex explosionsgeschützter elektrischer Stellantrieb, Gehäuse aus Aluminiumlegierung, geringes Gewicht, reduzierte elektromagnetische Störungen, hohe Korrosionsbeständigkeit, Schutzart IP67 / IP68, mit Handnotbetätigung. 4-20mA oder 0-10VDC Regelungssteuerung ist optional. ISO 5211 direkte Montage Pad, Standard-Handrad-Betrieb, Hebelgriff ist auf der Rückseite des Antriebs. geeignet für 0-270° Drehventil, wie Kugelhahn, Absperrklappe.

  • Modell: C-05-Ex
  • Größenbereich: C-05 bis C-400
  • Druckbereich: 1.0 bis 6.4MPa
  • Material: Aluminium-Legierung

COVNA C-05-Ex Serie Explosionsgeschützter elektrischer Stellantrieb

Der elektrische Stellantrieb verfügt über einen Schutzgrad von EXD ǀǀ Bt 4 explosionsgeschützt in einem modularen elektrischen Drehantrieb, der 0-360° Drehung über den gesamten Bereich und IP67/IP68 wasserdicht und staubdicht Standards bietet. Mit seiner geschlossenen Käfigmotor-Konfiguration ist die Struktur kompakt, es hat ein hohes Drehmoment, sehr geringe Trägheitskraft und Rotation mit F-Klasse-Isolierung, eingebauten Überhitzungsschutzschalter, schützt den Motor vor Schäden durch übermäßige Hitze in den Motorwicklungen. Auch die Form der Aluminiumlegierung Druckguss Schale ist glatt, die elektromagnetische Störungen reduziert. Er verfügt über eine intelligente CNC-Schablone, die die Berechnung digital mit hoher Präzision frei einstellt, und garantiert mehrere Signalausgänge, wie z. B. Schalter, intelligente Steuerung, Proportionalsteuerung und intelligente Steuerung ohne tote Räume an wichtigen Kreuzungen, während die Lücken mit einer integrierten Struktur minimiert werden, die ein maximales Volumen-zu-Oberfläche-Verhältnis gewährleistet. Sie ist völlig wartungsfrei, muss nicht nachgetankt werden, ist wasserdicht, rostfrei und kann in jedem Winkel installiert werden.

Der Stellantrieb meines automatischen Ventils funktioniert, aber das Ventil lässt sich nicht drehen. Warum?

Höchstwahrscheinlich ist die Ventilspindel oder die Antriebskupplung gebrochen.

Die Endschalter der elektrischen Antriebe oder die Positionsanschläge der pneumatischen Antriebe sind nicht richtig eingestellt.

Wahrscheinlich liegt es daran, dass kein Luftdruck auf das Magnetventil wirkt oder es durch Schmutz blockiert ist. Möglicherweise sind auch Verunreinigungen im Inneren des Ventils eingeschlossen. Oder der Luftdruck reicht nicht aus, um den Stellantrieb zu betätigen. Denken Sie daran: Messen Sie den Luftdruck am Stellantrieb, nicht am Kompressor.

Vielleicht. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass das Drehmoment des Stellantriebs ausreicht, um die Armatur zuverlässig zu drehen. Zweitens müssen Sie eine kundenspezifische Montagehalterung und Kupplung anfertigen, um den Stellantrieb mit der Armatur zu verbinden.

Das Ventil stoppt irgendwo zwischen dem vollständigen Öffnen und Schließen. Wenn der ursprüngliche Stromkreis wieder mit Strom versorgt wird, schließt der Aktuator den Zyklus ab.

Um den Wechsel vorzunehmen, müssen Sie lediglich den Stellantrieb vom Ventil abnehmen, ihn bzw. die Ventilstange um 90 Grad drehen und den Stellantrieb wieder montieren.

Nehmen Sie den Stellantrieb vom Ventil ab und prüfen Sie die Ventilspindel. Die meisten Kugelhähne haben eine flache Spindel, die im rechten Winkel zum Durchfluss steht, wenn sich das Ventil in der Aus-Stellung befindet. Bei Absperrklappen ist die Pfeilmarkierung auf der Spindel zu prüfen.

Nehmen Sie den Stellantrieb vom Ventil ab und prüfen Sie die Ventilspindel. Die meisten Kugelhähne haben eine flache Spindel, die im rechten Winkel zum Durchfluss steht, wenn sich das Ventil in der Aus-Stellung befindet. Bei Absperrklappen ist die Pfeilmarkierung auf der Spindel zu prüfen.

Überprüfen Sie den elektrischen Schaltplan, der mit dem Stellantrieb geliefert wurde, um den richtigen Anschluss zu finden. Manchmal befindet sich eine Kopie in der Abdeckung des Stellantriebs. Wenn er fehlt, sollten Sie bei den Anschlüssen nicht raten. Rufen Sie den Hersteller an, um einen Schaltplan zu erhalten.

Der Stellantrieb ist falsch verdrahtet (prüfen Sie den Schaltplan, der dem Stellantrieb beiliegt), oder der externe Steuerschalter ist nicht der richtige Typ für den Stellantrieb.

Es sei denn, Sie haben ihn mit einem optionalen Geschwindigkeitsregler gekauft.

Stellantriebe und Magnetventile erfordern unterschiedliche Arten von elektrischen Steuerschaltern. SPDT für Stellantriebe, SPST für Magnetventile. Überprüfen Sie den Schaltplan des Stellantriebs auf die richtige Verdrahtung und den richtigen Schaltertyp.

Verwandte Produkte

Kontakt

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.